(K = Kopie / O = Original)
ERNST SCHUR – Bibliographie (z.Zt. in Bearbeitung)
Autor: Jürgen Brüggebors
Schur-Lebensdaten: 24.11.1876 Kiel – 06.03.1912 Berlin
Wohnstätten: Charlottenburg, Lauerstr 34 II, Charlottenburg, Schloss Str.39, Lichterfelde Knesebeckstr.10
Gr.Lichterfelde III Steglitzerstr.79 ( jetzt wieder Gardeschützenweg 3)
Sehen Sie zu E R N S T S C H U R auch unsere Schrift:
edition friedrichshagen 9 (2005)
Wolfgang Barthel: Ernst Schurs Kleist-Bezug. Mit einem Rückblick ins 19. Jahrhundert und Seitenblicken auf Zeitgenossen Schurs. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte Heinrich von Kleists. 1910-1912
1896 Musenalmanach Berliner Studenten. Berlin: Schuster & Loeffler, 1896.
1. Ausg. Hrsg. G. Fritz, R. Kassner, E. Schering.
1897 Seht, es sind Schmerzen, an denen wir leiden. K
Schuster & Loeffler 1887 Berlin
Frau Auerbach, Richard Dehmel und Alfred Mombert gewidmet.
1901 Von dem Sinn und von der Schönheit der japanischen Kunst. O
Verlag Hermann Seemann, Leipzig 1901
1901 Paraphasen über das Werk Melchior Lechters. O
Verlag Hermann Seemann, Leipzig 1901
1901 Grundzüge und Ideen zur Ausstattung des Buches. O
Verlag Hermann Seemann, Leipzig 1901
1902 Dichtungen und Gesänge
Verlag Hermann Seemann, Leipzig 1902 K
1902 Das Buch der dreizehn Erzählungen. (Japanisch)
Verlag Hermann Seemann, Leipzig 1902
1902 Gedanken über Tolstoi
Verlag Hermann Seemann, Leipzig 1902 K
1905 Betrachtungen über die deutsche Kunst und Kultur der Gegenwart O
1.Band. Der Fall Meier – Gräfe
Eigenverlag , Großlichterfelde Druck: R.Zacharias, Magdeburg,
1905 Die steinerne Stadt. O
Verlag Oesterheld & Co, Berlin 1905
1906 Das Leben der Seele.
Verlag Oesterheld & Co, Berlin 1906
1907 Weltstimme.
Verlag Waldemar Bonsels, München 1907 O
1908 Einsame Liebe. Erzählung
Verlag Oesterheld & Co, Berlin 1908
1909 Nach der Arbeit. Führer durch die Kunstgeschichte. O
Verlag Eberh. Frowein, Berlin 1909
1910 Der moderne Tanz.
Verlag Lammers, München 1910 O
1910 Tiefurter Frühling.
Verlag U.R. Meyer, Berlin – Wilmersdorf 1910 K
1910 Neuland. Ein Buch jüngstdeutscher Lyrik. Im Auftrag der
Gesellschaft für Literatur & Kunst Neues Leben.
Hrsg. Paul Friedrich mit einem Vorwort von Julius Hart.
Berlin Verl. Neues Leben / W. Borngräber
13 Gedichte von Ernst Schur K
1910 Führer durch die National-Galerie. O
Verlag der neuen Freien Volksbühne, Berlin 1910
1910 Der Dichter und das Theater. O
Concordia, Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin 1910
1910 Kind und Kunst. O
Verlag Paul Brandt, Steglitz 1910
1911 Ein Festspielhaus für Berlin. O
Verlag Erberh. Frowein, Berlin 1911
1911 Kleistbrevier. K
Verlag Hans Bondy, Berlin 1911
1911 Heinrich von Kleist in seinen Briefen. O
Verlag der Schillerbuchhandlung G.m.b.H. Berlin 1911
1911 Meunier. Ein Problem der Kunst. K
Verlag Eberh. Frowein, Berlin 1911
1911 Die Einsamkeiten. Gedichte. K
Concordia, Deutsche Verlags-Anstalt G.m.b.H. Berlin 1911
1911 Alfred Rethel. O
Velhagen und Klasings Volksbücher 1911
1912 Das Kaiser Friedrich-Museum. O
Velhagen und Klasings Volksbücher 1912
1912 Rudolphe Töpffer. O
Verlag Bruno Cassirer, Berlin 1912
1912 Bühne und Kunst.
Concordia Deutsche Verlags-Anstalt G.m.b.H. Berlin 1912